Die Bregenzer Festspiele finden jährlich vor malerischer Kulisse statt und haben sich im Laufe der Jahre zu einem internationalen Kultur-Highlight entwickelt. Seit ihrer Gründung ziehen sie nicht nur namhafte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt an, sondern auch ein internationales Publikum, welches das einzigartige Ambiente und die erstklassigen Aufführungen schätzt. Mit ihrer beeindruckenden Kulisse am Bodensee und einem facettenreichen Programm bieten die Festspiele einen unvergleichlichen Rahmen, der sowohl Tradition als auch Innovation zelebriert. Diese Verbindung von kunstvoller Darbietung und atemberaubender Natur macht die Bregenzer Festspiele zu einem bedeutenden Ereignis im internationalen Kulturdiskurs.
Mittendrin im Kultursommer ist das familiengeführte Hotel VILLINO – Relais & Châteaux. Mit seinen exklusiven Zimmern und Suiten, die im toskanisch-modernem Stil gehalten sind, zählt es zu den exklusivsten Adressen am Bodensee und vereint stilvoll gehobene Kulinarik und Wellness im mediterranen Ambiente. Eine Oase für Kulturinteressierte und Feinschmecker – für alle, die Kultur und Genuss mit den Bregenzer Festspielen verbinden möchten.
Mindestens so erhaben wie in einer Festspiel-Loge fühlen sich Gäste im VILLINO aufgehoben. Das Hotel verbindet auf liebevolle Weise Musik und Genuss zu einem ganz besonderen Erlebnis für seine Gäste und schafft so einen einzigartigen Aufenthalt. Zum 79. Jubiläum der renommierten Festspiele werden sie mit einem exklusiven Arrangement verwöhnt. Vom 17. Juli bis 17. August können Hausgäste im Rahmen der Bregenzer Festspiele Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ genießen – ab 820 € pro Person, je nach Zimmerkategorie für zwei Nächte. Inklusive sind ein VIP-Shuttle zur Seebühne (hin und zurück) sowie eine Eintrittskarte der Kategorie drei. Kulinarisches Highlight des Pakets ist der Besuch im hauseigenen Sternerestaurant mit einem eigens kreierten 4-Gang-Menü.
Dank des exklusiv buchbaren Kultur- und Genuss-Arrangements kommen auch externe Kulturfans im VILLINO auf ihre Kosten. Für 320 Euro pro Person werden ein 4-Gang-Menü im Sternerestaurant des Hauses, ein VIP-Shuttle zur Seebühne sowie eine Eintrittskarte der Kategorie drei angeboten.