Voicebot „Nicki“ mit neuen umfangreichen Fähigkeiten

Bild: nicko cruises

Nach 200 Tagen im Einsatz zieht nicko cruises eine durchweg positive Bilanz für seinen digitalen Voicebot „Nicki“. Die smarte Sprachassistentin hat sich in kürzester Zeit zu einem wichtigen Baustein in der Reiseberatung des Stuttgarter Kreuzfahrtunternehmens entwickelt. Inzwischen nimmt „Nicki“ einen nennenswerten Anteil der Anrufe entgegen und beantwortet Standardanfragen zu Fluss, Hochsee, dem Leben an Bord, den Zahlungsmodalitäten sowie zu den Reiseunterlagen – und das mit steigender Kundenzufriedenheit.

In einer zunehmend digitalen Welt gewinnen Voicebots – also sprachgesteuerte, intelligente Assistenzsysteme – immer mehr an Bedeutung. Sie bieten Unternehmen und Kunden zahlreiche Vorteile und sind zu einem wichtigen Bestandteil moderner Kommunikationslösungen geworden. Voicebots sind kein Ersatz, sondern eine kompetente Ergänzung zur persönlichen Reiseberatung. Sie ermöglichen effiziente Prozesse, schnelle Hilfe und eine bessere Erreichbarkeit auch bei hohem Telefonaufkommen – das zeigt auch der Einsatz von „Nicki“ bei nicko cruises.

Keine Scheu vorm Voicebot – warum es sich lohnt, „Nicki“ einfach mal zu fragen

Voicebots klingen für viele zunächst technisch, anonym oder kompliziert – doch der erste Eindruck täuscht. Sprachassistentinnen wie „Nicki“ sind da, um zu helfen: freundlich, effizient und ganz ohne Technikfrust. Wer mit der digitalen Sprachassistentin spricht, muss keine Fachbegriffe kennen und kein Menü durchklicken – einfach eine Frage stellen, so wie man es auch im Gespräch mit einer Servicekraft tun würde. „Nicki“ hört zu, versteht, kennt sich aus und antwortet sofort. Das spart Zeit, umgeht Warteschleifen und sorgt für schnelle Hilfe. Kann sie eine Anfrage nicht selbst lösen, übernimmt nahtlos das Serviceteam – für ein modernes und kundenorientiertes Beratungserlebnis.

Digitale Unterstützung mit echtem Mehrwert

„Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung von ‚Nicki‘“, betont Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. „Unsere Gäste profitieren von einem schnellen, verlässlichen und modernen Service – einfach zu bedienen und ohne lange Wartezeit. Gleichzeitig ist sie eine wertvolle Entlastung für unser Team bei sich häufig wiederholenden Standardfragen und gibt uns die Möglichkeit, noch individueller auf komplexe Anliegen einzugehen.“

Die Sprachassistentin ist über die bekannte Service-Hotline erreichbar und beantwortet Fragen zu einer Vielzahl von Themen – darunter Anreiseoptionen, Hotelverlängerungen, die Flotte, Verpflegung an Bord, Ausflüge, Zahlungsprozesse, Versand der Reiseunterlagen sowie die Vorteile des exklusiven Kundenclubs cruiseCLUB.

Technisch fortschrittlich, menschlich nah

Ein entscheidender Meilenstein: „Nicki“ ist seit Kurzem direkt mit dem Buchungssystem von nicko cruises verknüpft. Damit kann sie nicht nur allgemeine Fragen beantworten, sondern ist auch in der Lage, bei individuellen Reisebuchungen Auskunft zu erteilen – etwa zur Fälligkeit der Restzahlung oder zum Zeitpunkt des Unterlagenversands. Dies macht sie zu einem noch leistungsfähigeren Helfer bei der Reiseplanung.

Der Voicebot findet bei den nicko cruises Gästen guten Anklang und die Akzeptanz entwickelt sich erfreulich. Besonders gelobt werden die gute Verständlichkeit, die schnelle Reaktion sowie die Möglichkeit, jederzeit zu einem Servicemitarbeitenden durchgestellt zu werden.

Für ein optimales Gesprächserlebnis empfiehlt Geschäftsführer Guido Laukamp: „Sprechen Sie mit ‚Nicki‘ in ganzen Sätzen und formulieren Sie Ihre Fragen präzise – so erzielt der Voicebot die besten Ergebnisse.“

Zukunftsorientierter Kundenservice

nicko cruises sieht in der kontinuierlichen Weiterentwicklung von „Nicki“ einen klaren Vorteil. Weitere Themenbereiche sowie der Ausbau ihrer Kenntnisse sind bereits in Planung. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, Servicequalität mit technologischer Innovation zu verbinden – für ein rundum gelungenes Kreuzfahrterlebnis.