Neue Flugzeuge für die Regionalflotte: LOT Polish Airlines ordert 40 Airbus-Jets

Bild: LOT Polish Airlines

Im Rahmen der Paris Air Show haben Star-Alliance-Mitglied LOT Polish Airlines und der Flugzeugbauer Airbus eine Vereinbarung geschlossen, wonach Polens nationale Fluggesellschaft zwischen 2027 und 2031 insgesamt 40 Maschinen vom Typ Airbus A220 in den Varianten -100 und -300 kaufen wird. Der Vertrag enthält darüber hinaus eine Option über den Erwerb von 44 weiteren Flugzeugen des europäischen Herstellers. Die Unterzeichnung auf dem bedeutendsten Event der Luftfahrtbranche in diesem Jahr erfolgte im Beisein des polnischen Infrastrukturministers Dariusz Klimczak und des französischen Verkehrsministers Philippe Tabarot.

Der Airbus A220 ist ein moderner Regionaljet, der je nach Variante zwischen 100 und 160 Passagieren befördern kann. Mit einer maximalen Reichweite von 6.700 Kilometern ist er in der Lage, alle Strecken innerhalb des europäischen Streckennetzes von LOT Polish Airlines zu bedienen. Die jüngste Generation dieses Flugzeugs steht für hohe operative Effizienz und verringert zugleich die CO2- und Lärmemissionen. Außerdem steigt die Treibstoffeffizienz pro Passagier im Vergleich zu früheren Flugzeuggenerationen. Die jetzt erfolgte Order ist die erste von LOT Polish Airlines bei Airbus.

Ebenfalls auf der Paris Air Show hat LOT Polish Airlines den Kauf der Triebwerke für die Airbus-A220-Flotte bei dem Hersteller Pratt&Whitney bekanntgegeben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist nicht nur die Lieferung topmoderner PW1500G-Triebwerke. Man will auch gemeinsam den Betrieb der Regionalflotte weiter optimieren.

„Die Entscheidung zur Erneuerung unserer Regionalflotte ist zugleich eine Entscheidung für unsere Zukunft“, erläuterte Michal Fijol, President & CEO von LOT Polish Airlines. „Die Flugzeuge vom Typ Airbus A220, die ab 2027 zu uns stoßen werden, eröffnen uns neue Möglichkeiten für Expansion und Wachstum, was ganz wesentlich für die Umsetzung unserer strategischen Ziele ist. Die neuen Maschinen sind modern und sehr treibstoffeffizient und bieten obendrein ein hohes Maß an Passagierkomfort. So können wir unsere Position im internationalen Wettbewerb noch besser behaupten. Außerdem legen wir einen wichtigen Grundstein dafür, dass LOT Polish Airlines auch am Centralny Port Komunikacyjny, dem künftigen Zentralflughafen Polens, die Rolle als führende Fluggesellschaft übernimmt.“

„Die Bestellung von 40 Airbus A220 ist ein historischer Durchbruch und wir begrüßen LOT Polish Airlines herzlich im Kreis der Airbus-Familie“, ergänzte Benoît de Saint-Exupéry, Executive Vice President Sales Commercial Aircraft bei Airbus. „Der A220 wird bei LOT Polish Airlines entscheidend zur Modernisierung der Flotte und den Ausbau des Streckennetzes beitragen. Der A220-100 und der A220-300 sind hierfür bestens geeignet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit LOT Polish Airlines sowie darauf, mithilfe des globalen Know-hows von Airbus die Modernisierung der Flotte aktiv zu unterstützen und die reibungslose Integration des A220 zu gewährleisten.“

Die Airbus A220 für LOT Polish Airlines werden mit komfortablen Recaro-Sitzen ausgestattet, die den Fluggästen zusätzliche Annehmlichkeiten bieten. Dazu gehören unabhängig von der Serviceklasse Halterungen für mobile Endgeräte sowie USB-C-Ports, über die sich Smartphones und Laptops schnell aufladen lassen. Das Innendesign der Maschinen entspricht in Style und Farben dem neuen Auftritt von LOT Polish Airlines, wie ihn Gäste aktuell in den Business Lounges sowie in den Langstreckenflugzeugen erleben, in denen die Kabinen bereits modernisiert wurden. Die großen Gepäckfächer fassen mehr Taschen und beschleunigen damit auch das Boarding. Insgesamt sind die Kabinen höher und breiter sowie mit größeren Fenstern ausgestattet, was den Passagieren den Aufenthalt in der Maschine zusätzlich angenehm macht.

2027 wird LOT Polish Airlines den ersten Airbus A220 in Empfang nehmen und anschließend sukzessive die Regionalflotte auf dieses Modell umstellen. Sobald alle älteren Maschinen ausgemustert sind, nutzt die Fluglinie im Regionalverkehr ausschließlich Airbus A220-100 und A220-300.