Wildes Florida: Naturerlebnisse zu Land, zu Wasser und in der Luft

Bild: VISIT FLORIDA

Von kristallklaren Quellen über endlose Strände bis hin zu artenreichen Sumpf- und Lagunenlandschaften – Florida ist ein Paradies für Naturfreunde und Wildlife-Fans. Der Sunshine State begeistert mit einer außergewöhnlichen biologischen Vielfalt und ermöglicht Gästen ganzjährig intensive Naturerlebnisse. Ob beim Schwimmen mit Seekühen, beim Delfin-Spotting mit Meeresbiologen, beim Besuch einer Schildkröten-Reha oder auf Vogelbeobachtungspfaden – die folgenden Beispiele zeigen, wie naturnaher Tourismus in Florida nicht nur unvergessliche Erlebnisse schafft, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Tierwelt leistet.

St. Lucie

An Floridas Ostküste begeistert St. Lucie das ganze Jahr über mit einer beeindruckenden Tierwelt. Besonders Vogelbeobachter kommen hier auf ihre Kosten, denn entlang des Great Florida Birding and Wildlife Trails gibt es gleichfünf Beobachtungsorte – darunter das Bear Point Sanctuary und der Savannas Preserve State Park mit über 7.000 Hektar geschützter Natur.

Abenteuerlustige entdecken beim Schnorcheln am Pepper Park Beachside bunte Riffbewohner und Meeresschildkröten oder paddeln mit dem Kajak durch die artenreiche Indian River Lagoon, wo sich oft Delfine und Seekühe zeigen. Auch Angler finden ideale Bedingungen: Vom Fluss über Lagunen bis hinaus aufs offene Meer – Snapper, Sailfish und viele andere Arten warten. Wer der Natur ganz nah sein möchte, übernachtet auf Campingplätzen oder in Unterkünften direkt am Wasser. Der kostenlose „Nature & Wildlife Pass“ lädt ein, die reiche Biodiversität der Region zu erkunden und belohnt nachhaltiges Verhalten mit kleinen Überraschungen.

Destin-Fort Walton Beach

Kristallklares Wasser, weiße Sandstrände und ein starkes Engagement für den Schutz mariner Tierarten prägen Destin–Fort Walton Beach im Nordwesten Floridas. Im Mittelpunkt steht hier die Arbeit des C.A.R.E. Center im Gulfarium Marine Adventure Park, einem Rehabilitationszentrum für verletzte Meeresschildkröten. Vier der weltweit sieben Meeresschildkrötenarten leben in den samaragdgrünen Gewässern vor der Küste und kehren während der Nistsaison von Mai bis Oktober regelmäßig an die Strände zurück. Bei den geführten „CAREing for Turtles“-Touren erhalten Besucher Einblicke in die Rehabilitationsarbeit und erfahren, wie sie selbst zum Schutz beitragen können – etwa durch das Vermeiden künstlicher Lichtquellen am Strand oder das Auffüllen von Sandlöchern.

Crystal River

Als „Manatee-Hauptstadt der Welt“ ist die Region rund um Crystal River, Homosassa und Inverness der einzige Ort in Nordamerika, an dem man – unter strengen Auflagen – mit den bedrohten Tieren in freier Wildbahn schwimmen darf. In der Manatee-Saison von November bis März tummeln sich zahlreiche Seekühe in den warmen Quellen rund um Kings Bay und die Three Sisters Springs. Die sieben Flüsse der Umgebung bilden ein idyllisches Labyrinth aus Wasserwegen – ideal für Kajak- oder SUP-Touren im Saint Martins Marsh Aquatic Preserve oder auf dem Chassahowitzka River.

Ein Highlight im Sommer ist das Scalloping: Beim Schnorcheln nach Jakobsmuscheln in den flachen Seegraswiesen erleben Familien ein typisch lokales Abenteuer. Angler schätzen die Region besonders wegen ihrer Vielfalt an Fischarten – von Flundern über Redfish bis hin zu Tarpons. Wer lieber an Land unterwegs ist, erkundet das weitläufige Radwegenetz, beispielweiseauf dem 46 Meilen langen Withlacoochee State Trail.

Kissimmee

Südlich von Orlando liegt mit Kissimmee ein echter Geheimtipp für Naturfreunde, die unberührte Landschaften und seltene Tierarten in freier Wildbahn erleben möchten. Besonders beliebt sind Airboat-Touren durch die weiten Sumpfgebiete rund um Kissimmee. Mit dem Wind im Gesicht gleitet man über das Wasser, vorbei an Schilfufern und durch das einzigartige Ökosystem der Everglades. Wer Glück hat, kann Alligatoren, Reihern, Ibissen oder den farbenfrohen Boat-tailed Grackle beobachten.

Auch hoch zu Ross lässt sich die Natur genießen: Auf geführten Ausritten der Lazy H Ranch führen lokale Guides durch weite Prärien und entlang des Lake Toho – mit viel Respekt für Flora und Fauna. Ein Ort zum Innehalten ist das Disney Wilderness Preserve. Das über 4.800 Hektar große Schutzgebiet beheimatet seltene Arten wie den Florida Scrub Jay oder den Weißkopfseeadler. Auf gut ausgebauten Wanderwegen entdecken Besucher Pinienwälder, Sümpfe und offene Wiesen – eine Oase der Ruhe und Ursprünglichkeit.

Palm Beach County

Palm Beach County punktet nicht nur mit sonnenverwöhnten Stränden, sondern auch mit einer außergewöhnlichen Artenvielfalt – und einem klaren Bekenntnis zum Schutz der heimischen Tierwelt. Die Taras Oceanographic Foundation bietet geführte Bootstouren zur Delfinbeobachtung an, begleitet von Meeresbiologinnen und -biologen, die spannende Einblicke in das Verhalten der Tiere geben. In Juno Beach ist das Loggerhead Marinelife Center ein Vorreiter im Meeresschutz. Besucher lernen hier, wie verletzte Meeresschildkröten gepflegt und nach ihrer Genesung wieder ausgewildert werden. Führungen durch das Tierhospital geben einen Einblick in die Arbeit mit Arten wie der Unechten Karettschildkröte und der Grünen Meeresschildkröte. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Schutz der Nistplätze während der Brutzeit. Das Zentrum klärt unter anderem über den verantwortungsvollen Umgang mit Lichtquellen am Strand auf.

Auch das gemeinnützige Busch Wildlife Sanctuary in Jupiter setzt sich für verletzte und verwaiste Wildtiere ein. Bei Bildungsprogrammen wie „Otter Adventures“ oder „Sly Foxes“ lernen Besucher Tiere wie Flussotter und Rotfüchse kennen – immer unter Anleitung erfahrener Expertinnen und Experten, die über deren Lebensraum und Schutzbedarf informieren.