Angola übernimmt führende Rolle im internationalen Tourismus: Drei Spitzenpositionen bei UN Tourism

Bild: Mintur.gov.ao

Angola hat einen bedeutenden Meilenstein im internationalen Tourismussektor erreicht: In Abuja, Nigeria, tagt derzeit die 68. Sitzung der Regionalen Kommission für Afrika (CAF) der Welttourismusorganisation (UN Tourism). Gleich zum Auftakt wurde das Land in drei bedeutende Führungspositionen gewählt.

So übernimmt Angola den stellvertretenden Vorsitz der Regionalen Kommission von UN Tourism für Afrika – einem Gremium, das für die Umsetzung von Programmen und Projekten auf kontinentaler Ebene zuständig ist. Damit stärkt das Land seine Führungsrolle bei der Förderung und Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus in Afrika.

Zudem wurde Angola als Mitglied in den Exekutivrat von UN Tourism gewählt – das zentrale Entscheidungsgremium, das die Umsetzung des Arbeitsprogramms überwacht und strategische Weichenstellungen mit globaler Tragweite trifft.

Als dritte Anerkennung wurde Angola in den Ausschuss für Online-Schulungen von UN Tourism aufgenommen. Dieser technische Ausschuss entwickelt und fördert digitale Weiterbildungstools mit dem Ziel, Fachkräfte im Tourismussektor zu qualifizieren – mit besonderem Fokus auf Innovation, Inklusion und Nachhaltigkeit.

Diese Ernennungen sind ein bedeutender internationaler Vertrauensbeweis für Angolas Engagement, Tourismus als Motor für wirtschaftliches Wachstum, Beschäftigung und den Schutz des kulturellen und natürlichen Erbes zu nutzen.

Dabei ist dieser Erfolg nicht nur symbolisch, sondern strategisch: Angola rückt damit stärker in das internationale Tourismusnetzwerk und positioniert sich als zukunftsweisender Akteur für nachhaltigen Tourismus auf dem afrikanischen Kontinent.

Das Ministerium für Tourismus bekräftigt sein Ziel, gemeinsam mit regionalen und internationalen Partnern den afrikanischen Tourismus zu einem resilienten und wettbewerbsfähigen Sektor zu transformieren.